Mittwoch, 7. Juni 2023 | 
 
 
 


berufe.ch
powered by news.ch




Neue Kunden gewinnen

Präsentieren Sie jetzt Ihre Firma attraktiv und kostenlos auf dem grössten Plattformenverbund der Schweiz.

(Musterportät)

(kostenloses Firmenporträt)



 
 
 
stellenmarkt.ch
 
Verantwortliche/ r Digitalisierung von Prozessen (m/ w/ d, 60-100%)
Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Die Nachfrage nach unseren innovativen Fassaden- und Dach-integrierten Photovoltaikprodukten steigt stetig. In dieser Wachstumsphase sind die Digitalisierung von Prozessen und die laufende ...   » Weiter
ElektroinstallateurIn / BetriebselektrikerIn / 80 - 100 % (m/ w/ d)
Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Eingebettet in ein Profi-Team (Planung, Engineering, Projektleitung) bist du für die technische Ausführung von Projekten im elektrischen Bereich verantwortlich. Dazu gehören: Entwicklungsprojekte, ...   » Weiter
Controller/ -in 60 - 80 %
Stellenantritt: 1. August 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Motiviert, in dem spannenden Aufgabengebiet der Bildung und Kultur des Kantons Bern mitzuwirken? Der Fachbereich Finanzen und Controlling des Generalsekretariats der ...   » Weiter
Relationship Manager EAM 80-100% (w/ m/ d)
<h2 class="lgt-intro__title" data-js-lgt-animation=""> Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset Management Gruppe im Besitz einer Unternehmerfamilie. Als Family Office des Fürstenhauses von Liechtenstein überzeugen wir ...   » Weiter
Business Controller (m/ w/ d) 60-100%
Ihre Aufgaben Durchführen der monatlichen Geschäftsabschlüsse und erstellen der dazugehörigen Management-Erfolgsrechnungen in SAP (CO-PA) sowie des Business Unit Reporting Aufbereiten und auswerten betrieblicher Analysen und Reportings ...   » Weiter
Marketing Assistenz (m/ w)
Für unseren Kunden, ein Unternehmen, das sich mit dem weltweiten Import von Lebensmitteln aller Art sowie von Rohstoffen für die Industrie befasst, suchen wir eine vakante Stelle als Marketing Assistenz (m/ w) zur Ergänzung der ...   » Weiter
Software Engineer*in Search & Data Science
BRACK.CH AG Software Engineer*in Search & Data Science Das erwartet dich Die Herausforderungen finden sich an den Schnittstellen; hierfür beherrschst du sowohl die Sprachen Java wie auch Python In unserem Application Development Team in Zürich ...   » Weiter
Investment Query Management Specialist - Private Markets Operations, 100%
Job Description Our Investment Operations team is growing and we're looking for an Investment Operations Specialist, who is highly motivated, client focused and with a strong team spirit. We work closely with Legal, Tax and Investment teams, as ...   » Weiter
Berufsbildner und Leiter Prototypenwerkstatt m Bereich CNC-Fertigung (m/ w)
Wir suchen derzeit eine engagierte und langfristig orientierte Persönlichkeit für die Position des Berufsbildners und Leiters der Prototypenwerkstatt im Bereich automatisierter Anlagen und CNC-Maschinen. In enger Zusammenarbeit mit einem ...   » Weiter
Graduate - Innovation Manager (f/ m/ d)
<h2 class="lgt-intro__title" data-js-lgt-animation=""> Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset Management Gruppe im Besitz einer Unternehmerfamilie. Als Family Office des Fürstenhauses von Liechtenstein überzeugen wir ...   » Weiter
Elektroingenieur (m/ w) 100%
Für unseren Kunden im Kanton Zürich sind wir auf der Suchenach einem offenen und innovativen Teamplayer. Unser Kunde ist ein strukturiertes Unternehmen, das weltweit tätig ist, in der Lösungsfindung von Produkten in der Luftfahrt. Gesucht wird ...   » Weiter
Product Owner (100%)
Unser Kunde entwickelt innovative digitale Lösungen, wobei die grössten Arbeitgeber der Schweiz zu ihre Kunden zählen. Ihre Produkte und Plattformen werden monatlich von über 1.5 Millionen Usern genutzt. Sie sind marktführend, stark wachsend und ...   » Weiter
Zimmermann EFZ/ EBA (m/ w/ d)
Was sind Ihre Aufgaben?  Ihre Aufgaben bestehen, abhängig vom Kunden, Ihren Stärken und Interessen, aus üblichen Arbeiten wie Beispielsweise: Abbinden und Aufrichten sämtlicher Holz- und Ingenieurholzkonstruktionen Zimmermannsarbeiten im Neubau ...   » Weiter
SachbearbeiterIn Innendienst mit Schwerpunkt Einkauf/ AVOR (m/ w/ d, 100 %)
Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Du bist tiptop organisiert und schaffst es zu jeder Zeit den Überblick zu behalten? Zudem sehnst Du dich nach einerneuen, herausfordernden Stelle mit hohen Freiheitsgeraden? Folgende Aufgaben ...   » Weiter
Zwei Sachbearbeiter/ -innen Pfändungen/ Verwertungen/ Aussendienst (BG 100%) per 01.08.2023
Stellenantritt: per 01.08.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Biel Das Betreibungsamt Seeland, Dienststelle Biel/ Bienne, ist ein Dienstleistungsbetrieb der Direktion für Inneres und Justiz (DIJ) des Kantons Bern und treibt insbesondere ...   » Weiter
» Mehr freie Stellen


news.ch
» https://www.stellenmarkt.ch/Stellenmeldepflicht+Stellenplattform+Job+Room+gewinnt+an+Bedeutung/701728/detail.htm?ref=rss Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
Mittwoch, 31. Mai 2023
16:39 Uhr
Der am 26. Mai 2023 publizierte 4. Monitoringbericht des SECO über den Vollzug der Stellenmeldepflicht zeigt, dass die Stellenmeldepflicht auch im Jahr 2022 gesetzeskonform und effizient umgesetzt wurde. » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/EKF+mahnt+Strukturelle+Diskriminierung+im+Bildungssystem+beseitigen/701720/detail.htm?ref=rss EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
Donnerstag, 25. Mai 2023
16:39 Uhr
Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. » Zur Meldung


» https://www.gewerbe.ch/Wie+kann+man+ein+Gewerbe+in+der+Schweiz+anmelden/701709/detail.htm?ref=rss Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
Montag, 22. Mai 2023
16:54 Uhr
Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen und welche Schritte sind nötig? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema «Gewerbeanmeldung in der Schweiz». » Zur Meldung


» https://www.stellenmarkt.ch/Schweizer+sind+wieder+spitze+bei+der+Arbeit/701708/detail.htm?ref=rss Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
Montag, 22. Mai 2023
15:25 Uhr
Im Jahr 2022 arbeiteten die Schweizerinnen und Schweizer insgesamt 7,922 Milliarden Stunden. Das ist ein Anstieg von 1,3% im Vergleich zu 2021 und entspricht dem Niveau von 2019, bevor die Corona-Pandemie ausbrach. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Was+sind+die+Vorteile+eines+digitalen+Workspace+im+Vergleich+zu+einem+traditionellen+Arbeitsplatz/701672/detail.htm?ref=rss Was sind die Vorteile eines digitalen Workspace im Vergleich zu einem traditionellen Arbeitsplatz?
Dienstag, 9. Mai 2023
19:01 Uhr
Integrieren Sie den digitalen Arbeitsplatz in Ihre tägliche Arbeit und entdecken Sie die Vorteile gegenüber einem traditionellen Arbeitsplatz! » Zur Meldung


» https://www.stellenmarkt.ch/Arbeitslosigkeit+nimmt+weiter+ab/701657/detail.htm?ref=rss Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
Samstag, 6. Mai 2023
03:07 Uhr
Die registrierte Arbeitslosigkeit ging im April 2023 weiter zurück. Laut den Daten des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende April 2023 90'534 Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) arbeitslos gemeldet, was 2221 Personen oder 2,4% weniger als im März 2023 sind. » Zur Meldung


» https://www.vadian.ai/Ist+KI+wirklich+so+sicher+KI+Pionier+Hinton+verlaesst+Google+um+uns+zu+warnen/701654/detail.htm?ref=rss Ist KI wirklich so sicher? KI-Pionier Hinton verlässt Google, um uns zu warnen
Freitag, 5. Mai 2023
01:30 Uhr
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney verwendet werden. Nach zehn Jahren bei Google hat er das Unternehmen verlassen, um unabhängig über die Risiken der KI zu reden. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Was+ist+der+digitale+Lebensstil/701620/detail.htm?ref=rss Was ist der digitale Lebensstil?
Donnerstag, 20. April 2023
15:47 Uhr
Was ist eigentlich einer digitaler Lebensstil? Unser Leben ist so sehr mit dem Digitalen verwoben, dass wir angefangen haben, an unseren Geräten zu hängen und ständig verbunden zu sein. » Zur Meldung


» https://www.seminar.ch/Die+wichtigsten+Soft+Skills+fuer+die+Weiterbildung/701611/detail.htm?ref=rss Die wichtigsten Soft Skills für die Weiterbildung
Mittwoch, 19. April 2023
19:36 Uhr
Wenn Sie eine Weiterbildung in Erwägung ziehen, denken Sie vermutlich an fachspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten. Doch neben diesen Hard Skills gibt es noch etwas anderes, das für eine erfolgreiche Weiterbildung unverzichtbar ist: Soft Skills. » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/Woche+der+Berufsbildung+stellt+Berufswahl+und+Lehrstellenvergabe+in+den+Fokus/701597/detail.htm?ref=rss Woche der Berufsbildung stellt Berufswahl und Lehrstellenvergabe in den Fokus
Montag, 17. April 2023
16:10 Uhr
Die Situation auf dem Lehrstellenmarkt bleibt stabil. Laut den neuesten Zahlen wurden bis Ende März 2023 mehr als 37'000 Lehrverträge für das kommende Schuljahr unterzeichnet. Gleichzeitig gab es etwa 27'000 offene Lehrstellen für den Lehrbeginn 2023. Um die Jugendlichen bei der Berufswahl und der Lehrstellensuche zu unterstützen, findet vom 8. bis 12. Mai erstmals die «Woche der Berufsbildung» statt. » Zur Meldung


» https://www.wohnen.ch/Wohnen+und+multilokales+Arbeiten+in+Zukunft/701590/detail.htm?ref=rss Wohnen und multilokales Arbeiten in Zukunft
Donnerstag, 13. April 2023
16:18 Uhr
Bern - Die Möglichkeit, vermehrt ausserhalb des klassischen Büros zu arbeiten, beeinflusst auch, wo und wie wir in Zukunft wohnen. Die Studie «Wie Remote Work beeinflusst, wo und wie wir in Zukunft wohnen» zeigt auf, dass das soziale Umfeld bei der Auswahl des Wohnorts wichtig bleibt. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Warum+es+in+der+Landwirtschaft+schwierig+ist+einen+Nachfolger+zu+finden/701509/detail.htm?ref=rss Warum es in der Landwirtschaft schwierig ist, einen Nachfolger zu finden
Montag, 13. März 2023
21:14 Uhr
Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle für die Ernährungssicherheit und die Wirtschaft vieler Länder. Doch es gibt ein Problem, das die Branche seit Jahren betrifft: die Schwierigkeit, einen geeigneten Nachfolger zu finden. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/Mehr+Erwerbstaetige+im+4+Quartal+Arbeitslosenquote+bei+4+1/701456/detail.htm?ref=rss Mehr Erwerbstätige im 4. Quartal, Arbeitslosenquote bei 4,1%
Montag, 20. Februar 2023
17:53 Uhr
20.02.2023 - Im 4. Quartal 2022 stieg die Erwerbstätigenzahl in der Schweiz gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 0,8%. Im gleichen Zeitraum sank die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamts (ILO) in der Schweiz von 4,4% auf 4,1% und in der EU von 6,4% auf 6,0%. Dies geht aus der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/Lehrstellenrekrutierung+ist+im+Gange/701439/detail.htm?ref=rss Lehrstellenrekrutierung ist im Gange
Dienstag, 14. Februar 2023
14:20 Uhr
Bern, 14.02.2023 - Erste Trendmeldungen der Kantone zeigen für Anfang 2023 eine insgesamt stabile Lehrstellensituation. In der Deutschschweiz ist die Lehrstellenvergabe traditionell bereits weiter vorangeschritten. In der lateinischen Schweiz beginnt der Rekrutierungsprozess jeweils später. » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/Neue+Berufsbilder+im+digitalen+Zeitalter/701362/detail.htm?ref=rss Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
Mittwoch, 18. Januar 2023
16:06 Uhr
Die Angebote der Berufsbildung werden fortlaufend überprüft und bei Bedarf angepasst. Im zweiten Halbjahr 2022 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) insgesamt 44 neue oder revidierte Berufe genehmigt und erlassen: Sechs in der beruflichen Grundbildung und 38 in der höheren Berufsbildung. » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/Hoehere+Berufsbildung+zahlt+sich+aus+Deutlicher+Anstieg+des+Medianeinkommens/701351/detail.htm?ref=rss Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
Donnerstag, 12. Januar 2023
14:21 Uhr
Sechs Jahre nach Erwerb eines Abschlusses der höheren Berufsbildung (HBB) beträgt das monatliche Medianeinkommen der Absolventinnen und Absolventen rund 7800 Franken für eine Vollzeitstelle. Fünf Jahre vor dem Abschluss belief sich ihr Einkommen auf 5300 Franken, d. h. 2500 Franken weniger. Dies bedeutet eine Zunahme von 46%. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/2022+tiefste+Arbeitslosenquote+seit+ueber+20+Jahren/701338/detail.htm?ref=rss 2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren
Montag, 9. Januar 2023
18:57 Uhr
Das SECO hat am 9. Januar 2023 die neusten Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2022 publiziert. Die positive Arbeitsmarktentwicklung des Vorjahres setzte sich fort. Die Arbeitsmarktentwicklung war 2022 zunehmend durch eine Verknappung des Arbeitskräfteangebots geprägt. » Zur Meldung


» wirtschaft.ch/arbeitsmarkt/ - Letzte Meldungen