Mittwoch, 7. Juni 2023 | 
 
 
 


berufe.ch
powered by news.ch




Neue Kunden gewinnen

Präsentieren Sie jetzt Ihre Firma attraktiv und kostenlos auf dem grössten Plattformenverbund der Schweiz.

(Musterportät)

(kostenloses Firmenporträt)



 
 
 
stellenmarkt.ch
 
Kundendienstleiter für Werkzeugmaschinen (m/ w) 100%
Wir von der yellowshark AG sind seit über zehn Jahren bekannt für unsere Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in der Personaldienstleistung und Karriereberatung. Wir haben ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Arbeitskräften und ...   » Weiter
Sachbearbeiter:in Spendendienst
<![CDATA[ <br id="iqkle"/ > Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18 kantonalen und regionalen Krebsligen. Wir engagieren uns seit über 110 Jahren für Krebsbetroffene und ihr Umfeld. Wir setzen uns ein für eine Welt, ...   » Weiter
SAP FI/ CO Application Manager / SAP S/ 4 HANA (m/ w)
Ihr Aufgabengebiet <li style="font-size:10pt;color:#000000;margin-left:14.2pt;"> Optimierung, Weiterentwicklung und Betreuung im Bereich SAP FI/ CO <li style="font-size:10pt;color:#000000;margin-left:14.2pt;"> Eigenverantwortliche Bearbeitung ...   » Weiter
Architekt:in oder Raumplaner:in als Verfahrensleiter:in in der Raumentwicklung 80 bis 100%
Was wir Dir bieten: Gemeinsam mit Dir wollen wir unser Prozess- und Digitalwissen in der Verfahrensbegleitung dafür einsetzen, die besten Entscheide für eine klimaneutral und wirtschaftlich gebaute Umwelt herbeizuführen. Bei uns leistest Du ...   » Weiter
Informatiker EFZ 60 - 100% (m/ w)
Unser Kunde ist ein global tätiger Hersteller von Hightech-Maschinen für das Schleifen und die Laserbearbeitung sowie von Führungselementen und Normalien. Ihre Lösungen finden in unterschiedlichen Industrien Anwendung, insbesondere der ...   » Weiter
KonstrukteurIn / CAD-PlanerIn / 80-100% (m/ w/ d)
Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Du bist eine motivierte, lernwillige und belastbare Persönlichkeit, die voll und ganz in der Planung und Konstruktion von Solarmodulen aufgehen möchte? Dann bist Du bei uns richtig! Folgende ...   » Weiter
LöterIn (d/ m/ w, 100%, im 2-Schichtbetrieb)
Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Du unterstützt die Modulproduktion im Team beim Löten. Dazu zählt: Arbeiten an der manuellen und automatisierten Produktionslinie  Allgemeine Weichlötarbeiten und Ausmessungen für die ...   » Weiter
ProduktionsmitarbeiterIn Endverarbeitung (m/ w/ d, 100%, im 2-Schichtbetrieb)
Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen In Deiner Rolle als Produktionsmitarbeiter*In bist Du für die Endverarbeitung und letzte Qualitätsprüfung unserer Solarmodule verantwortlich. Du arbeitest Hand in Hand mit der übrigen ...   » Weiter
Teamleitung Betreuung & Pflege (auf einer spezialisierten Wohngruppe) 80-100%
Lebensgestaltung für Menschen mit Lebenserfahrung Bei uns geht es um viel mehr als um das Thema Wohnen. Neben einer bedürfnisorientierten Betreuung und Pflege bereichern ein vielseitiges Aktivierungsprogramm, ausgewogene Mahlzeiten und Orte für ...   » Weiter
Application Engineer Backoffice and Payments
<h2 class="lgt-intro__title" data-js-lgt-animation=""> Über uns LGT Private Banking ist eine international führende Privatbank und ein unabhängiges Familienunternehmen. Wir denken langfristig und treiben Innovationen voran. In den letzten Jahren ...   » Weiter
SachbearbeiterIn Innendienst mit Schwerpunkt Einkauf/ AVOR (m/ w/ d, 100 %)
Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Du bist tiptop organisiert und schaffst es zu jeder Zeit den Überblick zu behalten? Zudem sehnst Du dich nach einerneuen, herausfordernden Stelle mit hohen Freiheitsgeraden? Folgende Aufgaben ...   » Weiter
Metallbauer EFZ (m/ w/ d)
Was sind Ihre Aufgaben? Ihre Aufgaben bestehen, abhängig vom Kunden, Ihren Stärken und Interessen, aus üblichen Arbeiten wie Beispielsweise: Montieren von Bauteilen auf der Baustelle Allgemeine Montage- und Werkstatt arbeiten Schweissen TIG, ...   » Weiter
Senior SAP Project Manager 80 - 100% (m/ w)
Unser Name, die Yellowshark AG, drückt das aus, worauf es in allen technischen Branchen und Aufgaben ankommt: Wir bringen passende Experten zusammen, um die Visionen und Ziele unserer Kandidaten, Mitarbeitern und Kunden zu realisieren. Mit der ...   » Weiter
Graduate - Information Systems Operations (w/ m/ d)
<h2 class="lgt-intro__title" data-js-lgt-animation=""> Über uns LGT Private Banking ist eine international führende Privatbank und ein unabhängiges Familienunternehmen. Wir denken langfristig und treiben Innovationen voran. In den letzten Jahren ...   » Weiter
ICT Supporter Application (m/ w)
Sind Sie ein ambitionierter Informatiker, welcher Freude daran hat, Menschen bei der Lösung Ihrer technischen Probleme zu helfen? Schätzen Sie die Arbeit im Team, wo man sich gegenseitig unterstützt, um gemeinsam die angestrebten Ziele zu ...   » Weiter
» Mehr freie Stellen


news.ch
» https://www.stellenmarkt.ch/Stellenmeldepflicht+Stellenplattform+Job+Room+gewinnt+an+Bedeutung/701728/detail.htm?ref=rss Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
Mittwoch, 31. Mai 2023
16:39 Uhr
Der am 26. Mai 2023 publizierte 4. Monitoringbericht des SECO über den Vollzug der Stellenmeldepflicht zeigt, dass die Stellenmeldepflicht auch im Jahr 2022 gesetzeskonform und effizient umgesetzt wurde. » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/EKF+mahnt+Strukturelle+Diskriminierung+im+Bildungssystem+beseitigen/701720/detail.htm?ref=rss EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
Donnerstag, 25. Mai 2023
16:39 Uhr
Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. » Zur Meldung


» https://www.gewerbe.ch/Wie+kann+man+ein+Gewerbe+in+der+Schweiz+anmelden/701709/detail.htm?ref=rss Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
Montag, 22. Mai 2023
16:54 Uhr
Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen und welche Schritte sind nötig? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema «Gewerbeanmeldung in der Schweiz». » Zur Meldung


» https://www.stellenmarkt.ch/Schweizer+sind+wieder+spitze+bei+der+Arbeit/701708/detail.htm?ref=rss Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
Montag, 22. Mai 2023
15:25 Uhr
Im Jahr 2022 arbeiteten die Schweizerinnen und Schweizer insgesamt 7,922 Milliarden Stunden. Das ist ein Anstieg von 1,3% im Vergleich zu 2021 und entspricht dem Niveau von 2019, bevor die Corona-Pandemie ausbrach. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Was+sind+die+Vorteile+eines+digitalen+Workspace+im+Vergleich+zu+einem+traditionellen+Arbeitsplatz/701672/detail.htm?ref=rss Was sind die Vorteile eines digitalen Workspace im Vergleich zu einem traditionellen Arbeitsplatz?
Dienstag, 9. Mai 2023
19:01 Uhr
Integrieren Sie den digitalen Arbeitsplatz in Ihre tägliche Arbeit und entdecken Sie die Vorteile gegenüber einem traditionellen Arbeitsplatz! » Zur Meldung


» https://www.stellenmarkt.ch/Arbeitslosigkeit+nimmt+weiter+ab/701657/detail.htm?ref=rss Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
Samstag, 6. Mai 2023
03:07 Uhr
Die registrierte Arbeitslosigkeit ging im April 2023 weiter zurück. Laut den Daten des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende April 2023 90'534 Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) arbeitslos gemeldet, was 2221 Personen oder 2,4% weniger als im März 2023 sind. » Zur Meldung


» https://www.vadian.ai/Ist+KI+wirklich+so+sicher+KI+Pionier+Hinton+verlaesst+Google+um+uns+zu+warnen/701654/detail.htm?ref=rss Ist KI wirklich so sicher? KI-Pionier Hinton verlässt Google, um uns zu warnen
Freitag, 5. Mai 2023
01:30 Uhr
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney verwendet werden. Nach zehn Jahren bei Google hat er das Unternehmen verlassen, um unabhängig über die Risiken der KI zu reden. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Was+ist+der+digitale+Lebensstil/701620/detail.htm?ref=rss Was ist der digitale Lebensstil?
Donnerstag, 20. April 2023
15:47 Uhr
Was ist eigentlich einer digitaler Lebensstil? Unser Leben ist so sehr mit dem Digitalen verwoben, dass wir angefangen haben, an unseren Geräten zu hängen und ständig verbunden zu sein. » Zur Meldung


» https://www.seminar.ch/Die+wichtigsten+Soft+Skills+fuer+die+Weiterbildung/701611/detail.htm?ref=rss Die wichtigsten Soft Skills für die Weiterbildung
Mittwoch, 19. April 2023
19:36 Uhr
Wenn Sie eine Weiterbildung in Erwägung ziehen, denken Sie vermutlich an fachspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten. Doch neben diesen Hard Skills gibt es noch etwas anderes, das für eine erfolgreiche Weiterbildung unverzichtbar ist: Soft Skills. » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/Woche+der+Berufsbildung+stellt+Berufswahl+und+Lehrstellenvergabe+in+den+Fokus/701597/detail.htm?ref=rss Woche der Berufsbildung stellt Berufswahl und Lehrstellenvergabe in den Fokus
Montag, 17. April 2023
16:10 Uhr
Die Situation auf dem Lehrstellenmarkt bleibt stabil. Laut den neuesten Zahlen wurden bis Ende März 2023 mehr als 37'000 Lehrverträge für das kommende Schuljahr unterzeichnet. Gleichzeitig gab es etwa 27'000 offene Lehrstellen für den Lehrbeginn 2023. Um die Jugendlichen bei der Berufswahl und der Lehrstellensuche zu unterstützen, findet vom 8. bis 12. Mai erstmals die «Woche der Berufsbildung» statt. » Zur Meldung


» https://www.wohnen.ch/Wohnen+und+multilokales+Arbeiten+in+Zukunft/701590/detail.htm?ref=rss Wohnen und multilokales Arbeiten in Zukunft
Donnerstag, 13. April 2023
16:18 Uhr
Bern - Die Möglichkeit, vermehrt ausserhalb des klassischen Büros zu arbeiten, beeinflusst auch, wo und wie wir in Zukunft wohnen. Die Studie «Wie Remote Work beeinflusst, wo und wie wir in Zukunft wohnen» zeigt auf, dass das soziale Umfeld bei der Auswahl des Wohnorts wichtig bleibt. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Warum+es+in+der+Landwirtschaft+schwierig+ist+einen+Nachfolger+zu+finden/701509/detail.htm?ref=rss Warum es in der Landwirtschaft schwierig ist, einen Nachfolger zu finden
Montag, 13. März 2023
21:14 Uhr
Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle für die Ernährungssicherheit und die Wirtschaft vieler Länder. Doch es gibt ein Problem, das die Branche seit Jahren betrifft: die Schwierigkeit, einen geeigneten Nachfolger zu finden. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/Mehr+Erwerbstaetige+im+4+Quartal+Arbeitslosenquote+bei+4+1/701456/detail.htm?ref=rss Mehr Erwerbstätige im 4. Quartal, Arbeitslosenquote bei 4,1%
Montag, 20. Februar 2023
17:53 Uhr
20.02.2023 - Im 4. Quartal 2022 stieg die Erwerbstätigenzahl in der Schweiz gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 0,8%. Im gleichen Zeitraum sank die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamts (ILO) in der Schweiz von 4,4% auf 4,1% und in der EU von 6,4% auf 6,0%. Dies geht aus der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/Lehrstellenrekrutierung+ist+im+Gange/701439/detail.htm?ref=rss Lehrstellenrekrutierung ist im Gange
Dienstag, 14. Februar 2023
14:20 Uhr
Bern, 14.02.2023 - Erste Trendmeldungen der Kantone zeigen für Anfang 2023 eine insgesamt stabile Lehrstellensituation. In der Deutschschweiz ist die Lehrstellenvergabe traditionell bereits weiter vorangeschritten. In der lateinischen Schweiz beginnt der Rekrutierungsprozess jeweils später. » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/Neue+Berufsbilder+im+digitalen+Zeitalter/701362/detail.htm?ref=rss Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
Mittwoch, 18. Januar 2023
16:06 Uhr
Die Angebote der Berufsbildung werden fortlaufend überprüft und bei Bedarf angepasst. Im zweiten Halbjahr 2022 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) insgesamt 44 neue oder revidierte Berufe genehmigt und erlassen: Sechs in der beruflichen Grundbildung und 38 in der höheren Berufsbildung. » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/Hoehere+Berufsbildung+zahlt+sich+aus+Deutlicher+Anstieg+des+Medianeinkommens/701351/detail.htm?ref=rss Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
Donnerstag, 12. Januar 2023
14:21 Uhr
Sechs Jahre nach Erwerb eines Abschlusses der höheren Berufsbildung (HBB) beträgt das monatliche Medianeinkommen der Absolventinnen und Absolventen rund 7800 Franken für eine Vollzeitstelle. Fünf Jahre vor dem Abschluss belief sich ihr Einkommen auf 5300 Franken, d. h. 2500 Franken weniger. Dies bedeutet eine Zunahme von 46%. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/2022+tiefste+Arbeitslosenquote+seit+ueber+20+Jahren/701338/detail.htm?ref=rss 2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren
Montag, 9. Januar 2023
18:57 Uhr
Das SECO hat am 9. Januar 2023 die neusten Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2022 publiziert. Die positive Arbeitsmarktentwicklung des Vorjahres setzte sich fort. Die Arbeitsmarktentwicklung war 2022 zunehmend durch eine Verknappung des Arbeitskräfteangebots geprägt. » Zur Meldung


» wirtschaft.ch/arbeitsmarkt/ - Letzte Meldungen